Probenpräparation
![]() |
Orientirung der Proben mittels Laue-Beugung:Multiferroika (GdMn2O5, Ba3TaFe3Si2O14). |
Herstellung und Synthese diverser Materialien und Keramiken mittels Festkörperreaktionen und Dampfdruckmethode:Magnetische Materialien (Manganate, Titanate), Hochtemperatursupraleiter und verwandte Materialien (LiBC, MgB2, YBaCuO), Spinellverbindungen (Rh1.2S, Fe3S4 ), Multiferroika (MCrO2; M = Ag, Cu, Li, Pd und LnCrO3-Perovskit). |
![]() |
![]() |
Untersuchungen und Charakterisierungen mittels physikalischer und chemischer Methoden:Phasenreinheit, Kristallstruktur (Röntgenanalyse),magnetische Eigenschaften (SQUID), spezifische Wärme, Widerstand (PPMS). |
Geräte und Techniken:Öfen: Vakuum Schutzgas bis 1500°C Sintern: bis 1100°C Schleif und Poliereinrichtungen SQUID PPMS |
![]() |